
Naturwissen vermitteln und nachhaltig verankern.
Über mich
Begeisterung wecken - Natur (er)leben.
Als ausgebildete Ökologin, geprüfte Naturpädagogin, Bergwanderführerin, Umwelt- und Abfallberaterin sowie leidenschaftliche Projekteschmiedin bin ich stets angetrieben von dem Wunsch, einen aktiven Beitrag für Natur und Gesellschaft zu leisten.
Ich erkenne Potentiale und tue nichts lieber, als diese zu bündeln um u.a. eine nachhaltige Entwicklung voranzutreiben, und zwar auf allen Ebenen.
Dazu gehört für mich auch unbedingt die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Diesen zum selbstständigen Denken, zum Erwerb von Wissen, zur kritischen Reflexion und zur Vermittlung von Werten zu verhelfen - auf dem Weg hin in ein eigenverantwortliches, selbstbestimmtes Leben mit dem Bewusstsein über die eigenen Gestaltungs- und Handlungsmöglichkeiten.
Natur erleben – im eigenen Tun, mit allen Sinnen, von der winzigen Ameise bis zum imposanten Steinadler.
Über das eigene Tun wird Naturwissen leicht vermittelt und nachhaltig verankert. Das tut nicht nur Körper und Seele gut, sondern schafft auch eine Verbindung zu unserer Lebensgrundlage.
Und das gilt nicht nur für Kinder und Jugendliche, sondern ebenso für Erwachsene. Es macht mir große Freude Menschen jeglichen Alters hinaus in die Natur begleiten zu dürfen und ihnen die vielen Facetten und Faszinationen unserer Lebensräume näher zu bringen. Begeisterung wecken – Leben entdecken.
Mein persönlicher Werdegang.
2012 Master of Science in Ökologie und Biodiversität (Leopold-Franzens-Universität Innsbruck)
Seit 2013 Arbeit als selbstständige Umwelt- und Naturpädagogin (Zusammenarbeit mit dem Verein Natopia, Klimabündnis Tirol, der Neue Verein, Umweltverein Tirol, Pädagogische Hochschule Tirol und Vorarlberg, GASCHT Vorarlberg)
2015 Universität Innsbruck, Mitarbeit beim TCS/Sparkling Science-Projekt Viel-Falter
2016 Universität Innsbruck, Mitarbeit beim Wissenschaftskommunikations-Projekt Ökosystemleistungen erleben
2017 Selbständige Konzeption und Durchführung Nachhaltigkeitsprojekt GE-meinsam-KOCHT
April 2014 – Februar 2019 Universität Innsbruck Wissenschaftliche Projektmitarbeiterin der LTSER (Long-Term Socio-Ecological Research) Forschungsplattform Tyrolean Alps
Februar 2019 – Dezember 2020 inatura – Erlebnis Naturschau GmbH Projektmanagerin Vielfalter Schulen Vorarlberg: Konzeption und Umsetzung eines landesweiten Umweltbildungsprogrammes für Kinder und Jugendliche
März 2021 – Juli 2023 Land Salzburg, Sachverständige für Naturschutz
Meine Angebote reichen von Bildungsprogrammen und Naturwanderungen bis hin zu Firmenausflügen und Teambuildingaktionen.
Interesse geweckt? Hier geht es zu einem Überblick meiner Angebote.

„Die Natur macht nichts vergeblich.”
— Aristoteles
Begeisterung wecken, Leben entdecken. Die Schönheit der Natur teilen.
Melde dich bei meinem Newsletter an, um als Erster über neue Veranstaltungen und Neuigkeiten informiert zu werden.